Was ist Tierkommunikation?
Unter Tierkommunikation ist der intuitive Austausch von Informationen mit dem Tier zu verstehen. Diese Informationen können in Form von Gefühlen, Bildern, Sprache oder Sinneseindrücken wie Gerüche/Geschmack/physische Empfindungen übermittelt werden.
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes “Telepathie” ist “Fühlen über Distanz”. Diese Art der Kommunikation wurde weitestgehend aus unserer Gesellschaft verdrängt, dennoch trägt jeder Mensch diese Fähigkeit von Geburt an in sich. Du kannst es dir wie einen untrainierten Muskel vorstellen, den wir nun langsam wieder aktivieren müssen. Du hast bestimmt schon eine intuitive Erfahrung mit einem Tier oder auch mit einem Menschen gemacht, den dein Verstand ganz automatisch als Zufall zu werten weiß! Zum Beispiel weißt du wer anruft, ohne auf dein Telefon zu schauen, du denkst nur an eine Person und schon meldet sich diese bei dir oder dein liebes Tier wartet immer an der Tür auf dein nach Hause kommen, obwohl du keine geregelten Heimkehrzeiten hast. Viele Tierbesitzer sind bereits in engem Kontakt und Austausch mit ihrem Tier ohne dies bewusst wahrzunehmen. Unsere tierischen Partner sind, durch den täglichen Umgang, mit unserer Sprache bestens vertraut. Doch auch alle anderen Tiere können unsere Sprache verstehen, da sie das beim Sprechen tatsächlich gemeinte erfassen können. Ich finde auch die Umschreibung „Gespräch auf Seelenebene“ sehr passend, denn alle Lebewesen haben eine Seele sowie ein Bewusstsein und damit die Fähigkeit sich darüber auszutauschen.
Wann kann Tierkommunikation hilfreich sein?
Klärung von Fragen, Problemen oder Missverständnissen:
• bei Verhaltensauffälligkeiten
• allgemeines Befinden in Bezug auf Krankheiten
• Wünsche und Ängste
• Konflikte klären
Vorbereitung
• auf bevorstehende Veränderung
• auf kommende Situationen
• Unterstützung von ihrem tierischen Partner
Abschied
• der letzte gemeinsame Weg
• Fragen an ein verstorbenen tierischen Partner
• Probleme mit dem Verlust umzugehen
Unter Tierkommunikation ist der intuitive Austausch von Informationen mit dem Tier zu verstehen. Diese Informationen können in Form von Gefühlen, Bildern, Sprache oder Sinneseindrücken wie Gerüche/Geschmack/physische Empfindungen übermittelt werden.
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes “Telepathie” ist “Fühlen über Distanz”. Diese Art der Kommunikation wurde weitestgehend aus unserer Gesellschaft verdrängt, dennoch trägt jeder Mensch diese Fähigkeit von Geburt an in sich. Du kannst es dir wie einen untrainierten Muskel vorstellen, den wir nun langsam wieder aktivieren müssen. Du hast bestimmt schon eine intuitive Erfahrung mit einem Tier oder auch mit einem Menschen gemacht, den dein Verstand ganz automatisch als Zufall zu werten weiß! Zum Beispiel weißt du wer anruft, ohne auf dein Telefon zu schauen, du denkst nur an eine Person und schon meldet sich diese bei dir oder dein liebes Tier wartet immer an der Tür auf dein nach Hause kommen, obwohl du keine geregelten Heimkehrzeiten hast. Viele Tierbesitzer sind bereits in engem Kontakt und Austausch mit ihrem Tier ohne dies bewusst wahrzunehmen. Unsere tierischen Partner sind, durch den täglichen Umgang, mit unserer Sprache bestens vertraut. Doch auch alle anderen Tiere können unsere Sprache verstehen, da sie das beim Sprechen tatsächlich gemeinte erfassen können. Ich finde auch die Umschreibung „Gespräch auf Seelenebene“ sehr passend, denn alle Lebewesen haben eine Seele sowie ein Bewusstsein und damit die Fähigkeit sich darüber auszutauschen.
Wann kann Tierkommunikation hilfreich sein?
Klärung von Fragen, Problemen oder Missverständnissen:
• bei Verhaltensauffälligkeiten
• allgemeines Befinden in Bezug auf Krankheiten
• Wünsche und Ängste
• Konflikte klären
Vorbereitung
• auf bevorstehende Veränderung
• auf kommende Situationen
• Unterstützung von ihrem tierischen Partner
Abschied
• der letzte gemeinsame Weg
• Fragen an ein verstorbenen tierischen Partner
• Probleme mit dem Verlust umzugehen
Was erwartet dich bei einem Tiergespräch?
Für ein Tiergespräch benötige ich ein Foto des Tieres, sowie einige grundsätzliche Angaben: den Namen, das Alter und wie lange dein tierischer Partner schon bei dir lebt. Mit all diesen Informationen kann ich mich ganz auf das Tier konzentrieren und einfühlen. Alle deine Fragen können im Rahmen eines einstündigen Telefonates über mich an das Tier gestellt werden und du bekommst seine Antworten direkt mitgeteilt.
Es ist wichtig, dass Du evtl. bestehende Gesundheits- oder Verhaltensprobleme direkt ansprichst, denn bei Fragen wie z.B. “Was stimmt mit meinem Tier nicht?” kann das Resultat nicht unbedingt ergiebig ausfallen, besonders wenn das Tier zum Zeitpunkt des Gesprächs keine Probleme oder Schmerzen hat.
Mir ist es wichtig, dass du verstehst, dass ich wirklich nur ein Gespräch führe, d.h. ich übermittle Informationen. Ich stelle keine Diagnosen und ich therapiere nicht. Die Wirkung eines Gespräches kann dennoch weitreichend sein. Denn mit dem Gespräch erkennst du deinem Tier eine eigene Persönlichkeit mit Wünschen und Bedürfnissen an! Ich möchte auch verdeutlichen, dass ich mich nicht als Übermittler von Befehlen sehe. Dein tierischer Partner hat wie du die Wahl das Gespräch mit mir zu führen, aber auch es zu verweigern, er hat die Wahl einen eigenen Lösungsweg aufzuzeigen oder auf deinen Vorschlag einzugehen.
Für ein Tiergespräch benötige ich ein Foto des Tieres, sowie einige grundsätzliche Angaben: den Namen, das Alter und wie lange dein tierischer Partner schon bei dir lebt. Mit all diesen Informationen kann ich mich ganz auf das Tier konzentrieren und einfühlen. Alle deine Fragen können im Rahmen eines einstündigen Telefonates über mich an das Tier gestellt werden und du bekommst seine Antworten direkt mitgeteilt.
Es ist wichtig, dass Du evtl. bestehende Gesundheits- oder Verhaltensprobleme direkt ansprichst, denn bei Fragen wie z.B. “Was stimmt mit meinem Tier nicht?” kann das Resultat nicht unbedingt ergiebig ausfallen, besonders wenn das Tier zum Zeitpunkt des Gesprächs keine Probleme oder Schmerzen hat.
Mir ist es wichtig, dass du verstehst, dass ich wirklich nur ein Gespräch führe, d.h. ich übermittle Informationen. Ich stelle keine Diagnosen und ich therapiere nicht. Die Wirkung eines Gespräches kann dennoch weitreichend sein. Denn mit dem Gespräch erkennst du deinem Tier eine eigene Persönlichkeit mit Wünschen und Bedürfnissen an! Ich möchte auch verdeutlichen, dass ich mich nicht als Übermittler von Befehlen sehe. Dein tierischer Partner hat wie du die Wahl das Gespräch mit mir zu führen, aber auch es zu verweigern, er hat die Wahl einen eigenen Lösungsweg aufzuzeigen oder auf deinen Vorschlag einzugehen.
Interesse geweckt?
Du hast dich entschlossen ein Tiergespräch bei mir zu buchen? Bitte sende mir eine schriftliche Terminanfrage oder vereinbare mit mir telefonisch einen passenden Termin!
In dem 60 Minütigen Telefonat zum vereinbarten Termin, haben wir genügen Zeit und Raum alle deine Fragen und Anliegen direkt mit deinem tierischen Partner zu klären. Ich freue mich auf euch!
Du hast dich entschlossen ein Tiergespräch bei mir zu buchen? Bitte sende mir eine schriftliche Terminanfrage oder vereinbare mit mir telefonisch einen passenden Termin!
In dem 60 Minütigen Telefonat zum vereinbarten Termin, haben wir genügen Zeit und Raum alle deine Fragen und Anliegen direkt mit deinem tierischen Partner zu klären. Ich freue mich auf euch!
Bitte beachte, dass...
...die Tierkommunikation nicht den Besuch bei einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker ersetzt.